ÜBER UNS
VivArosa ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Leben in Arosa aktiv mitzugestalten. Wir bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und unterstützen Projekte, die Arosa noch lebenswerter machen – für alle Generationen.
Mit Veranstaltungen, Führungen, Vorträgen und kulturellen Anlässen schaffen wir Raum für Begegnung, Information und Engagement.
VivArosa lebt vom Mitmachen. Alle Stammgäste, die sich für Arosa interessieren und etwas bewegen möchten, sind herzlich willkommen.

Werde Mitglied bei VivArosa –
weil dir Arosa am Herzen liegt
VivArosa bringt Menschen zusammen, die Arosa lieben – und die mehr wollen, als nur Ferien machen.
-
Du reist auch in Zukunft gerne nach Arosa und möchtest mitdenken, wie sich der Ort weiterentwickelt?
-
Du suchst den Austausch mit den Macherinnen und Machern vor Ort und möchtest dich aktiv einbringen?
-
Du hast Ideen, willst mitgestalten und gehörst vielleicht sogar zur nächsten Generation, die Arosa prägt?
Dann bist du bei VivArosa genau richtig. Wir sind ein Verein für alle, die sich engagieren wollen – offen, zukunftsgerichtet und mit viel Herzblut für unser Arosa.
Mach mit. Bring dich ein. Werde Teil von VivArosa.
JETZT MITGLIED WERDEN
PRIX VIVAROSA
Wer sich mit Herzblut für Arosa einsetzt, soll gesehen werden. Mit dem Prix VivArosa würdigt die Stammgästevereinigung VivArosa jedes Jahr Menschen, Gruppen oder Institutionen, die sich mit besonderem Engagement für Arosa als Ferienort starkmachen – und damit einen Beitrag für die ganze Gemeinde leisten.
Der Preis ist mit CHF 1’000.– dotiert und wird jeweils im November an der Informationsveranstaltung von VivArosa überreicht. Vorschläge können bis Ende März eingereicht werden.
Bisherige Gewinnerinnen und Gewinner
VORSTAND

Christoph Sievers
Präsident

Markus Blass
Talschaft Schanfigg

Kurt Von Arx
Revisor

Orlando Rabaglio
Vizepräsident

Christine Imfeld
Veranstaltungen

Silvia Staub Sivers
Mitgliederadministration (kein Vorstandsmitglied)

Christa Zwicky
Aktuarin

Markus Rutsch
Tourismus/Energie/
Leistungsträger

Theo Dürig
Kassier

Martina Krebs
Prix VivArosa