Informationsveranstaltung vom 10. November 2018

Informationsveranstaltung vom 10. November 2018 im Sport- und Kongresszentrum Arosa

Am 10. November 2018 konnte unser Verein einen erfolgreichen Anlass im Sport- und Kongresszentrum Arosa durchführen. VivArosa-Mitglieder sowie zahlreiche Einheimische und Gäste zeigten Interesse an den Entwicklungen im Tourismusort. Die Aroser Zeitung hat die Infos für Sie hier zusammengefasst.

Diverses in Kürze - Oktober 2018

TopCard

  • Im Frühjahr 2018 begannen mit der Einführung der neuen TopCard und Ticketpreise der Bergbahnen erste Diskussionen. In der Zwischenzeit sind verschiedene Gespräche auf diversen Ebenen geführt worden, welche schlussendlich zum heutigen Resultat führen. Eine Zusammenfassung dieser Informationen finden Sie hier.

Pferderennen auf Schnee

  • In der Aroser Zeitung vom 28.09.2018 wurde eine Umfrage zum weiteren Bestehen der Pferderennen auf Schnee in Arosa publiziert. Die Umfrage ergab ein positives Ergebnis (AZ vom 05.10.2018).

    VivArosa ist seit einiger Zeit Sponsor des Gratiseintrittes und hat dazu entsprechende Rückstellung im Verein gemacht. Auch wenn die Umfrage bereits abgeschlossen ist, bitten wir Sie, Ihre Meinung zu äussern. Wir prüfen die Möglichkeit, dass Martina Luzi, Präsidentin Verein Pferderennen, unsere Mitglieder an der Informationsveranstaltung vom 10. November 2018 direkt anspricht.

Freundliche Grüsse

Der Vorstand VivArosa

Sommeranlass vom 29. Juli 2018: Eindrücke

Am Sommeranlass vom 29. Juli 2018 durften wir zahlreiche Mitglieder und Gäste im Waldhotel begrüssen. Unser Referent, Hans Lüthi, stellte in einem spannenden Referat die Vogelwelt im Schanfigg vor. Lesen Sie dazu den Artikel in der Aroser Zeitung von Uwe Oster. Weitere Eindrücke ersehen Sie auf unserer Fotogalerie.

Sommerveranstaltung vom 29. Juli 2018

Am 29. Juli 2018 findet unser Sommeranlass im Waldhotel Arosa statt.

Programm:
17.00 Uhr: Saal „Erzhorn“ -  "Arosa - ein Vogelparadies"
Referat von Dr. med. Hans Lüthi (pensionierter Gynäkologe, jetzt passionierter Feldornithologe. Mitarbeit "monitoring häufiger Brutvögel" der Vogelwarte Sempach seit 2006)
Fragen und Antworten - anschliessend offerierter Apéro der Gemeinde Arosa im Foyer Silva Alpin oder bei schönem Wetter auf der Terrasse.

Der Anlass ist öffentlich. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern, Gästen und Einheimischen.

TopCard

Die Einführung der Topcard hat viele Emotionen ausgelöst. Uwe Oster, Redaktor Aroser Zeitung, hat sich im Gespräch mit unseren Vorstandsmitgliedern Christoph Sievers und Markus Blass darüber unterhalten. Sie finden den Bericht in der aktuellen Aroser Zeitung vom 4. Mai 2018 oder hier.

Mungga Trophy 2018

Am Ostersamstag, 31. März 2018, findet die Mungga Trophy 2018 am Carmennahang statt.

Mitmachen an diesem Riesenslalom können alle Zweitwohnungsbesitzer und Dauermieter von Ferienwohnungen sowie deren Familienangehörigen.

VivArosa unterstützt diesen Anlass und wünscht allen Teilnehmern einen unterhaltsamen Sporttag.

Flyer

Diverses in Kürze

Am 29. Dezember 2017 fand unsere Mitgliederveranstaltung im Sport- und Kongresszentrum statt. Im Anschluss an die Versammlung stellten Angela Buxhofer und Andri Probst die Arbeit von Arosa Kultur vor. HIer den ausführlichen Bericht von Uwe Oster, Redaktor.

Die Aroser Organisatoren haben sich schweren Herzens entschieden, die diejährigen Pferderennen auf Schnee vom 21./28. Januar 2018 wegen einer „Pflotsch-Schicht“ abzusagen.

Besuchen Sie doch einmal das Kulturhus-Schanfigg, ebenfalls ein kultureller Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Das Programm finden hier.