Informationsveranstaltung vom 7. November 2020

Zusammen mit Arosa Tourismus organsieren wir einen Informationsanlass am 7. November 2020. Sie erfahren die neuesten Informationen von Arosa Tourismus, den Aroser Bergbahnen sowie dem Verein "We Love Arosa Lenzerheide". Die Einladung dazu finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen ausschliesslich über Arosa Tourismus AT erfolgen, damit das Schutzkonzept eingehalten werden kann.

Arosa Top Destination

Die "Allianz Zweitwohnungen Schweiz" hat am 1. Oktober 2020 die Destinationen ausgezeichnet, welche gegenüber Stammgästen und Zweitheimischen eine hohe Wertschätzung zeigen, einen offenen Dialog führen und diese an der Entscheidungsfindung im Tourismus partizipieren lassen. Arosa hat als einzige Bündner Gemeinde den Label erhalten.

Diverses in Kürze - 16. Juni 2020

Spezialanlass Tango-Oper von Arosa Kultur für VivArosa-Mitglieder

Nach diversen Abklärungen von Arosa Kultur und einem Ausarbeiten eines Schutzkonzeptes kann die Oper auf der Waldbühne am 27. Juli 2020 definitiv stattfinden. Alle Sitzplätze auf der Waldbühne werden nummeriert und von den Teilnehmern müssen alle Kontaktangaben aufgenommen werden, so muss der 2 Meter Abstand nicht eingehalten werden. Es werden keine Wolldecken und Sitzkissen abgeben. Diese müssen Sie selber mitbringen. Bei Schlechtwetter wird der Anlass im Waldhotel durchgeführt. Auch hier gelten die besonderen Hygienemassnahmen.

Der zu Beginn des Anlasses vorgesehene Festivalapero wird aber weder auf der Waldbühne noch im Waldhotel stattfinden. Hingegen wird das individuelle Nachtessen im Cristallo durchgeführt. Für Anmeldungen Oper/ev. Nachtessen wenden Sie sich bitte direkt an Arosa Kultur www.arosakultur.ch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diverses in Kürze – 08. Mai 2020

Lockerungsschritte für Gesellschaft und Wirtschaft im Kanton Graubünden

Die vom Bund beschlossenen weiteren Lockerungsschritte für den 11. Mai 2020 sind ein wichtiger Schritt in Richtung Normalisierung für Gesellschaft und Wirtschaft. So hat die Regierung des Kantons Graubünden aufgrund der Lockerungen auch die Meldepflicht für Zweitwohnungsbesitzende aufgehoben. Die Zweitwohnungsbesitzer/innen müssen Ihren Aufenthalt nicht mehr bei der Gemeinde melden.

Aroser Zeitung

In der Kolumne „Blickpunkt“ lesen Sie einige Gedanken unseres Präsidenten Christoph Sievers zum Lockdown und Restart in die Sommersaison 2020.

Wenn Sie übrigens noch nicht Abonnent der Aroser Zeitung sind: Gönnen Sie sich doch ein Abo dieser Wochenzeitung und holen Sie sich so Woche für Woche Ihre Wahlheimat zu sich nach Hause. Nutzen Sie das Schnupper-Abo. So sind Sie immer gut informiert und wissen über alles Bescheid. Wer weiss, vielleicht wird aus dem Schnupper-Abo auch der regelmässige Bezug Ihrer Aroser Zeitung?

Arosa Kultur

Wie in den vergangenen Jahren organisiert Arosa Kultur einen Spezialanlass auf der Waldbühne am 27. Juli 2020 – eine Tango-Oper. Hier finden Sie das Programm und den Anmeldetalon. Es ist ein anschliessendes individuelles Nachtessen im Restaurant le Bistro (Hotel Cristallo) vorgesehen. Zum heutigen Zeitpunkt ist noch offen, ob und unter welchen Umständen die Oper und das Abendessen durchgeführt werden können. Anfangs Juni bekommen wir mehr Klarheit.

Sommerveranstaltung VivArosa

Zur Zeit ist ebenfalls noch unklar, ob unser Sommeranlass vom 29. Juli 2020 im Waldhotel Arosa durchgeführt werden kann. Ende Mai 2020 wird der Bundesrat über eine weitere Lockerung von Massnahmen entscheiden (u.a.Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen/Gruppen etc.). Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Arosa Gutschein-Kampagne gegen Covid-19

Arosa Tourismus lanciert zusammen mit der Gemeinde eine Gutschein-Kampagne, um Gäste bereits jetzt für eine Reise nach dem Lockdown zu motivieren. Die Gemeinde unterstützt im Rahmen vom Covid-19-Hilfspaket jeden Gutscheinkauf von den künftigen Arosa Gästen mit 10% vom Kaufwert. Das Geld fliesst gesichert in die Ferienregion Arosa und hilft so allen einheimischen Betrieben.

Weiterlesen

Coronavirus im Kanton Graubünden

Mit einem Aufruf der Regierung Graubünden werden die Zweitwohnungsbesitzende und Touristen darauf hingewiesen, ihre Mobilität auf ein Minimum einzuschränken und so weit wie möglich - insbesondere auch über die Osterfeiertage - davon abzusehen, in ihre Ferienwohnungen zu reisen und die Gesundheitsinfrastrukturen im Dorf und Tal nicht zusätzlich zu belasten.

Die Gemeinde Arosa bittet mit einem Flyer sowie Schreiben alle Zweitwohnungsbesitzer/Innen, die Anzahl Personen/Alter der Personen und Aufenthaltsdauer der Personen der Gemeinde zu melden, wenn sie ihre Ferienwohnung beziehen.

Über www.arosalenzerheide.swiss/de/Region/Arosa/Aktuell/Coronavirus finden Sie zudem alle Infos zur Covid-19 und Arosa.

Befolgen Sie die Anordnungen der Behörden und halten Sie sich an die Hygienemassnahmen: Abstand halten und Zuhause (Erstwohnung) bleiben.

Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!

Im Namen des Vorstandes: Elly Ganz