Sommerveranstaltung vom 29. Juli 2023

P1090668
Unser Präsident Dr. Chrisoph Sievers begrüsst die Referenten und zahlreiche interessierte Anwesende zum Sommeranlass von Vivarosa.
P1090671
Die Anwesenden verfolgen die Referate mit grossem Interesse.
P1090672
P1090673
Yvonne Altmann, Gemeindepräsidentin Arosa, eröffnet den Sommeranlass mit Ihrem Vortrag 'Finanzen und ihre Zusammenhänge in Arosa'.
P1090676
Trotz der Lage von Arosa zuhinterst im Schanfigg, ist es in kurzer Zeit erreichbar.
P1090679
Zahlen zu Arosa.
P1090682
Das Strategiehaus mit den 8 Säulen.
P1090685
Warum Arosa als fester Wohnsitz interessant sein kann.
P1090687
Das ist doch ein Versprechen!!
P1090691
Yvonne Altmann bei Ihren informativen Ausführungen.
P1090693
Noldi Heiz, Gemeinderat Arosa, sprach zu den wichtigen Themen 'Gesundheit und Energie in Arosa'.
P1090695
Christoph Sievers dankt den beiden Referenten und eröffnet die Fragerunde.
P1090703
Kompetent beantworten Yvonne Altmann und...
P1090702
... Noldi Heiz die gestellten Fragen.
P1090708
Als Dankeschön überreicht Martina Krebs den beiden Referenten ein kleines Geschenk.
P1090712
Beim Apéro (von der Gemeinde Arosa mitgesponsert -> vielen Dank!!) wird angeregt weiterdiskutiert.
P1090714
Reger Austausch unter den Mitgliedern und Gästen.
P1090717
Beim sehr feinen Abendessen im Waldhotel.
P1090721
Auch hier bietet sich die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.
P1090723
En Guete!!
P1090725
Nicht nur ein Augenschmaus :-).
P1090726
Interessante Gespräche mit den beiden Referenten auch beim Abendessen. Insgesamt ein sehr gelungener Anlass. Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

 

Jahresversammlung vom 29. Dezember 2022

P1078367
Unser Präsident, Dr. Christoph Sievers, eröffnet die erste physische Jahresversammlung nach der Coronazeit.
P1078366
Ca. 100 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und hören interessiert zu.
P1078371
Dr. Christoph Sievers bei der Präsentation der Traktanden.
IMG 6378
Interessiert folgen die Mitglieder den Ausführungen.
P1078374
Dr. Christoph Sievers präsentiert seinen persönlichen Rückblick und seine Highlights aus den vergangenen Jahren.
P1078373
Verleihung Prix VivArosa an Ruth Licht und Bobbi Götte im November 2021 und die Generalversammlung von Arosa Tourismus, zum ersten Mal mit VivArosa als Aktivmitglied.
P1078383
Die Vorstandsmitglieder Martina Krebs und Christine Imfeld.
P1078384
Und hier die Vorstandsmitglieder Markus Rutsch und Markus Blass.
P1078387
Unser Revisor, Herr Karl-Heinz Kaiser, informiert darüber, dass er auf die nächste Versammlung im 2023 zurücktreten wird. Herr Kurt von Arx stellt sich als Nachfolger zur Verfügung. Vielen Dank an beide!!
P1078390
Christoph Sievers informiert über die Nachhaltikgeitsstrategie von Arosa. Diese zählt auch auf die freiwillige Unterstützung der Stammgäste und Zweitheimischen.
P1078391
Markus Blass informiert über die Interessengemeinschaft Zweitheimische Graubünden deren Medienverantwortlicher er ist. Ziel ist es die Zweitheimischen im Kanton zu repräsentieren und deren Interessen zu vertreten. Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link: www.zweitheimischegr.ch/wer-sind-wir/ (Mit rechter Maustaste auf den Link klicken und 'Google-Suche nach...' wählen -> dann öffnet sich der Link)
P1078395
Markus Rutsch leitet eine Information der Bergbahnen zum Schlittentransport weiter. Aktuell transportiert nur die 1. Sektion der Luftseilbahn Schlitten, da der Schlittelweg erst ab der Tschuggenhütte präpariert werden konnte.
P1078397
Unsere Administratiorin, Frau Silvia Staub-Sievers, in Aktion.
P1078402
Die Liste unserer geplanten Anlässe. Christoph Sievers legt den Mitgliedern besonders die Munggatrophy als geselligen Anlass und den Handwerkerstamm als interessante Möglichkeit, Kontakt mit Aroser Handwerkern zu knüpfen, ans Herz.
P1078403
Markus Blass, der auch im Verwaltungsrat der Sportbahnen Hochwang AG sitz, berichtet über die angespannt Situation in welcher sich die Sportbahnen, nicht zuletzt auch wegen dem fehlenden Schnee, befinden.
P1078405
Der 'Apéro Riche', zubereitet von 'Gadient's Gnuss Puur' hat allen geschmeckt.
P1078406
Reger Austausch unter den Mitgliedern während des Apéros.
P1078409
Angelika und Roland Egli als Gastgeber in ihrem Element. Danke!!!

Informationsanlass, 12. November 2022

VivArosa Novemberanlass 2022   1
Unser Präsident, Dr. Christopch Sievers, eröffnet die diesjährige Veranstaltung.
VivArosa Novemberanlass 2022   2
Auch dieses Jahr sind zahlreiche Interessierte Einheimische und VivArosa-Mitglieder dabei.
VivArosa Novemberanlass 2022   3
Das Vorstandsmitglied, Christine Imfeld, überreicht den diesjährigen Prix VivArosa an Angela Buxhofer für ihre Verdienste in und rund um AROSA KULTUR, welche Arosa und ihren Gästen Jahr für Jahr wieder ein ausserordentlich attraktives Programm offeriert.
VivArosa Novemberanlass 2022   5
Gerührt, aber mit viel Freude nimmt Angela Buxhofer die Ehrung entgegen.
VivArosa Novemberanlass 2022   6
Das Datum unseres Anlasses trifft zufälligerweise mit dem Hochzeitstag mit ihrem verstorbenen Mann, Christian Buxhofer, zusammen. Angela Buxhofer verdankt den Preis auch in seinem Namen, hat er doch viel zum Erfolg von AROSA KULTUR beigetragen.
VivArosa Novemberanlass 2022   7
Auch Christoph Sievers dankt Angela Buxhofer für ihren grossartigen Einsatz.
VivArosa Novemberanlass 2022   8
VivArosa Novemberanlass 2022   9
Roland Schuler, Tourismusdirektor, informiert über die Neuesten Entwicklungen und Projekte bei Arosa Tourismus.
VivArosa Novemberanlass 2022   11
Unter anderem informiert Roland Schuler über die Schwerpunkte von Marketing und Kommunikation.
VivArosa Novemberanlass 2022   12
Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen, berichtet über die fertiggestellten Projekt (u.a. die verbreiterte Piste zwischen Carmenna und der Mittelstation).
VivArosa Novemberanlass 2022   13
So stellt sich die neue Piste nach der Fertigstellung dar.
VivArosa Novemberanlass 2022   14
Der Stromverbrauch war aus aktuellem Anlass ebenfalls ein Thema.
VivArosa Novemberanlass 2022   15
Die Bergbahnen sind gut vorbereitet auf allfällige Strommangellagen (welche hoffentlich nicht eintritt).
VivArosa Novemberanlass 2022   16
Philipp Holenstein bedankt sich bei den Zweitheimischen für Ihre Treue.
VivArosa Novemberanlass 2022   17
Tino Mongili, Gesdchäftsleiter Arosa Energie, nahm das 125-Jahr Jubiläum zum Anlass auf einen kleinen historischen Exkurs über die Entstehung und Entwicklung von Arosa Energie.
VivArosa Novemberanlass 2022   18
Selbstverständlich kam auch Tino Mongili auf die möglicherweise schwierige Situation im Energiesektor zu sprechen. Er meint jedoch, dass Arosa Energie gut aufgestellt sei, um diese Herausforderung zu meistern. Trotzdem, oder gerade deshalb, wird die alternative Energiegewinnung in den kommenden Jahren ausgebaut werden.
VivArosa Novemberanlass 2022   19
Die Referenten erhalten von Silvia Sievers ein kleines Geschenk für Ihren Beitrag an einen, einmal mehr interessanten und abwechslungsreichen Novemberanlass.
VivArosa Novemberanlass 2022   20
Roland Schuler macht noch auf die Aktion der 'Arosa Community Laternen' der Projektgruppe 'Wir für Arosa' aufmerksam, welche über die Gemeinde Arosa bestellt werden können. Mehr Information erhalten Sie unter dem folgenden Link: https://www.gemeindearosa.ch/news/news-detail/news/aroser-community-lichter-laternen-arosa-like.html
VivArosa Novemberanlass 2022   22
Während dem Apéero konnte man sich am Stand der 'Eisbad' über dieses jüngste Angebot in Arosa informieren. David Knittel, Gründer des Vereins Eisbadi, gab gerne Auskunft.

 

Sommerveranstaltung 2022

IMG 3644
Vor der Sommerveranstaltung fand eine Vorstandsitzung statt.
IMG 3643
Begrüssung durch Silvia Staub-Sievers (Sekretariat) und Christine Imfeld (Vorstand)
IMG 3650
Bürgermeister von Chur, Herr Andreas Brunold, bei seinen interessanten Ausführungen.
IMG 3651
In launigen Worten und mit spannendem Bildmaterial unterlegt präsentiert Andreas Brunold die Bürgergemeinde Chur und deren wichtige Rolle für Arosa.
IMG 3654
Gespannt lauschen die Teilnehmer den Ausführungen.
IMG 3661
Mehrfamilienhaus 'Vier Jahreszeiten' der Bürgergemeinde Chur mit 96 preisgünstigen Familienwohnungen.
IMG 3667
Ochsenalp und Wolfboden, beide im Eigentum der Bürgergemeinde Chur.
IMG 3669
Senntum Maran und Sennerei Maran.
IMG 3672
Hintere Hütten und Restaurant 'Alp Arosa' (letztere im Baurecht von der Bürgergemeinde Chur).
IMG 3673
Das Wappen der Bürgergemeinde Chur (rechts oben) und der Namensvorschlag von Bürgermeister Andreas Brunold für unseren Verein :-).

Informationsanlass, 6. November 2021

VivArosa November 2021 Foto 1
Endlich wieder physisch! Unser Präsident, Dr. Christoph Sievers, begrüsst die Anwesenden.
VivArosa November 2021   Foto 2
Martina Krebs bei der Verleihung des 'Prix VivArosa'. Dieser geht dieses Jahr an Ruth Lich und Bobbi Götte.
VivArosa November 2021   Foto 3
Ruth Licht wird für Ihren Einsatz als Chronistin, Kuratorin des Heimatmuseums und für ihre zahlreichen Vorträge und Führungen über und in Arosa geehrt.
VivArosa November 2021   Foto 4
Bobbi Götte erhält die Ehrung für seine innovative Idee eines Bogenparks im Hochwang.
VivArosa November 2021   Foto 5
Mit seinem Bogenpark trägt er sehr zur Attraktivität des Hochwanggebietes bei.
VivArosa November 2021   Foto 6
Als Preis erhalten die Auserkorenen ein VivArosa-Bänkli und einen Geschenkgutschein.
VivArosa November 2021   Foto 7
Roland Schuler als neuer Toruismusdirektor von Arosa berichtet über den erfolgreichen Sommer 2021 und gibt einen Einblick über die Pläne für den Winter 2021/2022,
VivArosa November 2021   Foto 8
Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen, berichtet über die Arosa Bergbahnen im Sommer 2021 und gibt einen Ausblick auf den Winter 2021/2021.
VivArosa November 2021   Foto 9
Die Gemeindepräsidentin von Arosa, Yvonne Altmann, berichtet über die jüngsten Entwicklungen in der Gemeinde. Ein wichtiges Anliegen ist die Totlarevision der Ortsplanung, welche im November zur Abstimmung kommt.
VivArosa November 2021   Foto 10
Christoph Sievers bedankt sich bei den Referenten für ihre spannenden Beiträge.

 

Infoveranstaltung 7. November 2020

IMG 6718
Chris Sievers, Präsident VivArosa
1e07da11 120e 415d B310 6350fe6a7ff4
Roman Geiser, Externer Berater Arosa Tourismus
04df6ea0 4d11 4f1f B2ae 3eb7a65353fa
Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen
378548d9 Cace 4b6d 8b9a F6ab6d0d494e
Andreas Tischhauser, Vorstandsmitglied 'welovearosalenzerheide'
43cef4eb 45cd 4e53 B27c 8cedfa77d692
Mark Stalder, Präsident und Geschäftsleitung 'welovearosalenzerheide'
553a5124 1991 4697 8f48 Ff8d94c6d616
Infoveranstaltung, coronabedingt, ohne Mitglieder
F108787d Df99 431c Ba53 24f4fa4e3193
Der erste 'Prix VivArosa' geht mit einem riesengrossen Dankeschön an die Equipe des Aroser Werkhofes für den tollen Unterhalt der Spazier- und Wanderwege.

Mitgliederversammlung 2019

Dr. Christoph Sievers eröffnet die Versammlung und begrüsst die zahlreich erschienenen Mitglieder von VivArosa.
Interessiert folgen die VivArosa Mitgieder den Ausführungen der Referenten.
Der Vorstand 2019: von links nach rechts: Christine Imfeld, Tino Borer, Markus Blass, Cici Vollmer, Elly Ganz.
Auszug aus dem Rückblick des Präsidenten.
Der langjährige Revisor, Pat Lahusen verliest zum letzten Mal seinen Bericht zur Rechnungslegung.
Cici Vollmer tritt aus dem Vorstand von VivArosa zurück und wird für seine langjährigen Dienste geehrt.
Cici Vollmer bei seiner Laudatio.
Übergabe des Abschiedsgeschenkes.
Cici Vollmer blickt zurück, bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und wünscht den neuen Vorstandsmitgliedern viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Amt.
Wiederwahl von Christoph Sievers zum Präsidenten. Auch der übrige Vorstand wird mit Applaus bestätigt.
Martina Krebs wird neu den Vorstand verstärken. Sie wird sich neben den anderen Aufgaben im Vorstand für den neu zu vergebenden Prix VivArosa verantwortlich zeichnen.
Als weiteres neues Mitglied wird Markus Rutsch in den Vorstand gewählt. Er wird u.a. das Thema Tourismusgesetz betreuen.
Christoph Sievers verabschiedet Pat Lahusen und bedankt sich für seine langjährige Revisorentätigkeit.
Auch Pat Lahusen erhält als Dankeschön ein Abschiedsgeschenk.
Als neuer Revisor hat sich verdankenswerterweise Herr Karl-Heinz Kaiser zur Verfügung gestellt.
Das neue Vorstandsmitglied, Markus Rutsch, informiert über den aktuellen Stand des Tourismusgesetzes.
Dies sind die neuen, auf Basis der Nettowohnfläche berechneten, Taxen.
Die nächsten Schritte.
Markus Blass informiert über die Arbeit in der Allianz Zweitwohnungen Schweiz.
Zweck der Allianz.
Nach der Versammlung geniessen die VivArosa Mitglieder den Apéro riche.
Impressionen vom Apéro.
Angeregte Unterhaltungen während dem Apéro.
Die Apérohäppchen haben vorzüglich gemundet.
Angelika und Roland Egli zeichnen sich für die Getränke verantwortlich.
Auch nächstes Jahr wird die Mitgliederversammlung mit einem feinen Apéro riche abgerundet.

VivArosa - Novemberveranstaltung zus. mit Arosa Tourismus, 9. November 2019

Dr. Christoph Sievers, Präsident VivArosa, begrüsst alle Teilnehmer und dankt Arosa Tourismus für die gemeinsame Veranstaltung und den offerierten Apéro.
Pascal Jenny, Direktor AT, informiert über 'Swissness' als eine strategische Ausrichtung von AT.
Zahlreiche interessierte Teilnehmer an der Infoveranstaltung.
Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen AG, gibt einen interessanten Einblick in die Beschneiung der Aroser Skipisten.
Silvia Staub-Sievers informiert über die Initiative der 'Allianz Zweitwohnungen Schweiz' Labels an die Topdestinationen zu vergeben.

Sommerveranstaltung 2019, Expertendiskussion am Bärenland Familientag 27.7. 2019 und ArosaKultur Oper vom 30.7.2019

Einladung zur VivArosa Sommervranstaltung
Einladung zur VivArosa Sommervranstaltung
IMG 2337
Gebannt hören die Teilnehmer den Ausführung von Hans Schmid (Wissenschaftlicher Leiter Arosa Bärenland)
B15532de 0fbc 4fc2 861c 1d08c615df4e
Der Referent, Dr. Hans Schmid, mit Christop Sievers und Silvia Staub-Sievers
IMG 2339
Hans Schmid bei seinen interessanten Ausführungen
IMG 2338
Eröffnung des Anlasses durch Silvia Staub-Sievers
IMG 2341
IMG 2344
IMG 2345
IMG 2348
IMG 2350
IMG 2358
Ein grosses Dankeschön an den Referenten Hans Schmid für seine spannenden Einsichten in das Arosa Bärenland und seine Bewohner, Nappa, Amelia und Meimo
IMG 2306
Bärenland Familientag: Bär Meimo hat sich gut eingelebt im Arosa Bärenland
IMG 2305
Bärenland Familientag: Monika Fasnacht, Botschafterin vom Arosa Bärenland
IMG 2311
IMG 2312
Bärenland Familientag: Pascal Jenny, Tourismusdirektor, Monika Fasnacht und Hans Schmid
IMG 2315
Bärenland Familientag: Der Schäfchen zählende Bär beim Tomeli Lift
IMG 2365
KulturArosa Oper 'Der Blitz' auf der Waldbühne
IMG 2368
KluturArosa Oper 'Der Blitz' auf der Waldbühne
IMG 2369
KulturArosa Oper 'Der Blitz' auf der Waldbühne
IMG 2372
KulturArosa Oper 'Der Blitz' auf der Waldbühne

Austausch zwischen Vorstand VLV/VivArosa mit Bergbahnen vom 18. April 2019

Fotos vom Austausch zwischen den Vorständen des VLV und VivArosa mit den CEO's der Bergbahnen Lenzerheide und Arosa in der Motta-Hütte

IMG 6540
von links:
  • Beatrice Koller (Präsidentin VLV)
  • Peter Engler (CEO LBB)
  • Philipp Holenstein (CEO ABB)
IMG 6538 2
von links:
  • Christoph Sievers (Präsident VivArosa)
  • Christine Imfeld (Vorstand VivArosa)
  • Thomas Stoffel (Vorstand VLV)
  • Peter Marti (Vorstand VLV)
IMG 6539
Interessante Neuigkeiten aus erster Hand.
IMG 6541
Aussicht aus der Motta-Hütte.
IMG 6542
Super Osterwetter, perfekter Schnee!